Pyrus communis
Birne
Mittelgroßer laubabwerfender Baum, Wuchs zunächst kegelförmig, später rundlich, ovales bis rundliches grünes Blatt mit hellgrüner Unterseite, weiße Blüte im April, essbare Frucht (Birne) im Herbst.
Verfügbare Sorten:
"Abate Fetel"
Große Birne mit grüner berosteter Schale, sehr leckeres saftiges weißes Fruchtfleisch, reift im September.
"Beurré Hardy" (Gellerts Butterbirne) Mittelgroße Birne mit gelb-bräunlicher Schale, berostet, Fruchtfleisch saftig, herb und süß.
"Bonne Louise d'Avranches" (Bonne Louise) (Gute Louise von Avranches)
Klein bis mittelgroße Birne mit gelbgrüner Schale, sonnenseits rotbräunlich, aromatisches Fruchtfleisch.
"Comtesse de Paris" (Gräfin von Paris) Mittelgroße Birne mit grüngräulicher Schale, berostet, Fruchtfleisch saftig, süß und herb.
"Conference" (Conferencebirne) Mittelgroße Birne mit gelbgrüner berosteter Schale und weißem Fruchtfleisch, reift im September.
"Doyenné du Comice" (Comice)(Vereins Dechantsbirne)
Große Birne mit gelbgrüner Schale, überzogen mit Rostflecken, weißgelbliches saftiges Fruchtfleisch, reift im Oktober.
"Général Leclerc"
Große Birne mit goldgelber berosteter Schale und sehr leckerem saftigem Fruchtfleisch
"Williams" (Williams Christbirne)
Große Birne mit goldgelber Schale und weißem Fruchtfleisch, reift Ende August.
Topf | STU |
---|---|
Halbstamm | |
Clt 15 | 06/08 |
Clt.15-18 | 08/10 |
Clt.35-50 | 10/12 |
Clt.70 | 12/14 |
Clt.70 | 14/16 |
Clt.70-90 | 16/18 |
Clt.110 | 18/20 |
Clt.110 | 20/25 |
. | |
Spalier Doppel U | HXB |
Clt.35 | 140x90 |